Aktuelle Meldungen

Ukrainehilfe der Flüchtlingshilfe Erding e.V.

Die Flüchtlingshilfe Erding e.V. www.fluechtlingshilfe-erding.org teilt mit:


GabelstaplerfahrerInnen und DolmetscherInnen gesucht


Wir suchen dringend Personen mit einem Führerschein für Gabelstapler, die uns im Lager unterstützen können.
Die Flüchtlingshilfe sucht dringend Menschen, die UKRAINISCH oder RUSSISCH sprechen.
Einsatzgebiet ist die Begleitung und Begrüßung von schutzsuchenden Menschen.


Bitte schreiben oder anrufen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 173 7213817

➡️ Achtung ⚠ WICHTIG Spendenannahmestop: Wir machen eine Pause, da wir unsere kompletten Ressourcen auf die Sortierung und die Transporte legen wollen. Wir updaten natürlich regelmäßig, wann wieder eine Spendenannahme erfolgt.


➡️ Wer unser Team unterstützen will und Zeit hat zu helfen, tragt Euch bitte bei diesem Formular unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ein oder sendet eine E-Mail mit dem Wort Hilfe an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!:

Geldspenden


Auch Geldspenden werden immer benötigt.


Unsere Bankverbindung


Flüchtlingshilfe Erding e.V.
Sparkasse Erding – Dorfen
IBAN: DE61 7005 1995 0020 3531 32
BIC: BYLADEM1ERD


Bedarfsliste
Was nicht auf der Bedarfsliste steht, wird zur Zeit nicht angenommen. Diese wird immer angepasst.


Baby:
Windeln
Feuchttücher/ Puder


Hygiene:
Seifenstücke Handtücher
Deo Zahnpasta/-bürste
Binden/Tampons
FFP2 Masken
Verbandszeug
Händedesinfektionsmittel
Handtücher


Verpackungsmaterial
Stretchfolie
Umzugskartons
Klebeband
Paletten

Bis auf Weiteres finden keine Spendentermine statt.


Die regulären Samstage entfallen, bis wir neue Termine bekannt geben, bis auf weiteres.


Wir möchten uns nun darauf konzentrieren, die Unmengen der bereits geleisteten Sachspenden zu sortieren!


ACHTUNG
Keine Spende einfach auf dem Parkplatz oder Bushäuschen ablegen, wenn keine Vertreter der Flüchtlingshilfe Erding e.V. vor Ort sind!


Bitte informieren Sie sich immer tagesaktuell auf unserer Homepage www.fluechtlingshilfe-erding.org, was gerade am dringendsten benötigt wird.

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Matzbach

Die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Matzbach e.V. lädt ein zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Samstag, 9. April 2022 um 20.00 Uhr im Gasthaus Scharl in Thann.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Schriftführers
  3. Bericht des Kassiers
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung der Vorstandschaft
  6. Bericht des Kommandanten
  7. Grußwort der Bürgermeisterin
  8. Grußwort des Kreisbrandmeisters
  9. Bildung eines Wahlausschusses
  10. Wahl des 1. und 2. Kommandanten
  11. Wahl der Vorstandschaft
  12. Verschiedenes
  13. Wünsche und Anträge

Änderung der Tagesordnung vorbehalten.

Wir bitten um Beachtung der zum Versammlungszeitpunkt geltenden Corona-Regeln.

Der Mitgliedsbeitrag wird wie bisher Ende Juni abgebucht. Mitgliedsbeitrag Aktive: 5 € / Passive 10 €

Mit freundlichen Grüßen

Die Vorstandschaft

Wichtige Infos zum Thema Flüchtlinge aus der Ukraine

Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine sind mittlerweile in unserem Landkreis angekommen. Bei Fragen und Anliegen, die sich generell mit dem Thema Flüchtlinge aus der Ukraine befassen, findet man auf der Landkreisseite alles Wissenswerte unter:
https://www.landkreis-erding.de/aktuell/ukrainekrise-aktuelle-info/

Ansprechpartner: Landratsamt Erding

Telefonnummer für allgemeine Fragen: 08122 / 58-1071

Uhrzeit:
Montag bis Donnerstag, 09:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr

E-Mail-Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ebenso können hier auch Angebote für die Aufnahme von Familien in Privathaushalte, Hilfs-und Dolmetscherdienste abgegeben werden.

Gesucht werden insbesondere aktuell noch Pflegefamilien, die eventuell unbegleitete, minderjährige Flüchtlingskinder aufnehmen können.

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 17.03.2022

Am Donnerstag, den 17.03.2022 findet um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus in Lengdorf die 26. Sitzung des Gemeinderates Lengdorf statt.

Zur Teilnahme an der Gemeinderatssitzung gilt derzeit noch die 3G-Regel. Änderungen geben wir kurzfristig auf unserer Homepage bekannt. Freiwillige Testung der Geimpften und Genesenen wäre wünschenswert.

Die Tagesordnung finden Sie hier: Aktuelles/Bekanntmachungen/Gemeindeverwaltung

Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Lengdorf am 29.03.2022

2022 03 11 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung