Müllentsorgung

Ihr Ansprechpartner zum Thema Abfall ist das

Landratsamt Erding
Fachbereich 13 - Abfallwirtschaft
Alois-Schießl-Platz 2
85435 Erding
Telefon: 08122 / 58-0
Fax: 08122 / 58-11 42
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.landkreis-erding.de/abfallwirtschaft

Nicht alles, was wir wegwerfen, ist Müll. Glas, Papier, Metalle, Bio- und Gartenabfälle sind wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet werden können. Nach dem Prinzip "Abfall vermeiden vor Abfall verwerten vor Abfall beseitigen" hat sich das Abfallwirtschaftskonzept des Landkreises Erding in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt.

In der Abfallfibel 2023 des Landratsamts Erding finden Sie Informationen zu den neuen Müllgebühren, Tipps zu Abfallvermeidung, Verwertung und Entsorgung, Informationen und Termine zur Sperrmüllabholung, zur Problemmüllsammlung, AnsprechpartnerInnen, das Abfall-ABC (Was entsorge ich wie) sowie Standorte von Recyclinghöfen und Wertstoffsammelinseln mit Abgabemöglichkeiten und Öffnungszeiten.

2023 01 02 abfallfibel 2023 titelbild

Link: www.landkreis-erding.de/abfallwirtschaft/abfallfibel-2023

 

Den Entsorgungskalender für den Gemeindebereich Lengdorf und die dazugehörende Straßenliste der Tour A und B für die Abholung der Papiertonne finden sie hier:

Entsorgungskalender_2023.pdf

Benötigen Sie zusätzliche Restmüll- oder Biomüllsäcke mit Landkreisaufdruck, sind diese für 4 €/Sack in der Gemeindeverwaltung erhältlich.

örtlicher Wertstoffhof:

Recyclinghof Lengdorf
Isener Str. 16
84435 Lengdorf

Öffentlicher Teil:
Container für Glas, Papier, Dosen, Altkleider & Schuhe (Einwurf nur Mo - Sa von 7 - 12 Uhr und 14 - 19 Uhr)

Die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Lengdorf sind: Mittwoch 16 - 18 Uhr, Samstag 9 - 12 Uhr

Angenommen werden:

  • Alteisen
  • Altkleider
  • Bauschutt bis 100 Liter
  • CDs/DVDs
  • Dosen
  • Energiesparlampen und LEDs
  • Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
  • Glas in 3 Farben
  • Haushaltsbatterien
  • Kabel und Buntmetalle
  • Kerzenwachs
  • Kfz-Batterien
  • Kunststofffolien
  • Naturkorken
  • Papier/Kartonagen
  • Speiseöle, -fette
  • Tonerkartuschen/-patronen

Weitere Informationen zur Abfallwirtschaft erhalten Sie auf der Seite des Landratsamtes:

Landratsamt Erding Abfallwirtschaft