Die seelische Gesundheit fördern
Sehr geehrte Besucher unserer Homepage, sehr geehrte Eltern,
im Rahmen des Unterrichts und in Form von schulischen Projekten leisten die Lehrkräfte an den Schulen in Bayern bereits jetzt über Unterricht und über schulische Projekte wertvolle und umfangreiche Aufklärungsarbeit zum Erziehungsziel „Gesundheitsförderung“.
Im Mai 2019 hat Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo in einer Pressemitteilung ein 10-Punkte-Programm zur Aufklärung über Depressionen und Angststörungen an Schulen der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Kultusministerium hat die Schulen unter Bezug auf das 10 Punkte Programm im November 2019 gebeten, Personen und Einrichtungen im ortsnahen Umfeld bekannt zu machen, an die sich Eltern in Notlagen vertrauensvoll wenden können.
Erste Ansprechpartner /innen vor Ort sind
• die Klassenlehrkraft
• jeder Lehrer, jede Lehrerin des Vertrauens
• die Beratungslehrkraft der Schule: Frau Andrea Kugi
• die zuständige Schulpsychologin: Frau Annette Eberl
• die Fachkraft für soziale Arbeit an der Schule: Frau Michaela Lehner
Um Ihnen möglichst schnell fachlich gezielt helfen zu können, ist es hilfreich, sich insbesondere auch an die zuständige Schulpsychologin Frau Eberl zu wenden. Diese kann eine erste psychologische Einschätzung der Probleme treffen. Die Schulpsychologin Frau Eberl wird dazu die vorliegenden seelischen Nöte mit Ihnen besprechen und in enger Abstimmung mit Ihnen erste mögliche Hilfen an der Schule entwickeln und einleiten. Frau Eberl übernimmt auch die weitere Unterstützung und seelische Betreuung vor Ort und ebnet mit Ihnen auch die Zugänge zu den Einrichtungen, die weitergehende Unterstützung für Ihr Kind anbieten können.
In besonders dringlichen Fällen können Sie auch Kontakt zur Beratungsrektorin/Schulpsychologin am Staatlichen Schulamt im Lkr. Erding, Dr. Sylvia Fratton-Meusel, aufnehmen.
Ihre Kontaktdaten:
Dr. Sylvia Fratton-Meusel | |
Adresse | Schulberatungszentrum Erding West Hauptstr. 62 85445 Oberding |
Telefon | 08122/9619977 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Adresse | Hans-Maurer-Str.6 84435 Lengdorf |
||||||
Telefon | 08083 642 | ||||||
Fax | 08083 9668 | ||||||
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |||||||
Schulleitung | Angeli Wittmann, Rektorin | ||||||
Sekretariat | Ulrike Strack | ||||||
Sprechzeiten |
|
||||||
Bis Dienstag, 29. März 2022 soll die Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/2023 abgeschlossen sein. Aufgrund des Infektionsgeschehens erfolgt die Schuleinschreibung in diesem Jahr wieder postalisch. |
Überörtliche Schulischer Ansprechpartner:
Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost
Weitere regionale Ansprechpartner
• Beratungsstellen für (Erziehung, Familie, Jugend) im Landkreis Erding oder in benachbarten Landkreisen
• Kinderärzte und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie
• Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen
• Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Facheinrichtungen der Sozialpädiatrie
• Online-Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: bke-Onlineberatung (https://www.bke-beratung.de/~run/).
Weitere Informationen sind erhältlich über folgenden Link:
https://www.km.bayern.de/ministerium/meldung/6530/schulen-in-bayern-leisten-wichtigen-beitrag-zur-aufklaerung-ueber-depressionen.html
Weiterführende Informationen entnehmen sie bitte der schuleigenen Website unter: derzeit in Bearbeitung