Sparkasse

Adresse: 
Bischof-Arn-Platz 1
84435 Lengdorf
 
Kontakt:
Telefon 08083 / 5320 0
Fax 08083 / 5320 30
E-Mail info@lengdorf.de
 
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.
Do.
08:00 - 12:00
14:00 - 18:00

Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Ihre Ansprechpartner finden Sie hier: Kontakte

Bankverbindung:

Sparkasse Erding-Dorfen
BIC: BYLADEM1ERD
IBAN: DE76 7005 1995 0000 1402 93

Störungsstellen:

Notruf Wasserversorgung Lengdorf
Martin Gugetzer Tel.: 0173 7404916
Notruf Wasserversorgung WZV ED-Ost
Tel.: 08122 18796-15
Notruf Kanalisation Lengdorf
Fa. Sedlmeier Umwelttechnik GmbH
Tel.: 0175 6677990
Notruf Hauspumpanlagen
Fa. Strohmaier GmbH, Kirchberg
Tel.: 08762 3982
Mobil: 0171 2738778

Einwendungen der Gemeinde zu den Bauvorhaben der Bahn

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

in den letzten Wochen haben einige Obergeislbacher Bürger die Möglichkeit zur Einsichtnahme in die Planfeststellungsunterlagen der Walpertskirchener Spange und dem zweigleisigen Ausbau ABS 38 im Bereich Obergeislbach wahrgenommen. Auch die Gemeindeverwaltung hat gemeinsam mit den Gemeinderatsmitgliedern Bernhard Hartl und Peter Frank sowie zwei Ingenieuren die Pläne studiert. Eine Rechtsanwaltskanzlei hat die Gemeinde beim Formulieren der Einwendungen unterstützt. Insbesondere die Themen Regenrückhaltebecken und Einleitung in den Geislbach oberhalb des Ortes, die fehlende Lärmschutzwand und die Baustellenzufahrt auf den Ortsstraßen wurden beleuchtet und kritisiert. Die gemeindliche Stellungnahme können Sie unter Aktuelles > Bekanntmachungen > Gemeindeverwaltung nachlesen.

Herzliche Grüße

Michèle Forstmaier
Erste Bürgermeisterin

Hinweis: Betroffene Anlieger können ihre Einwendungen noch bis 08.06.2021 an die Regierung von Oberbayern schicken: Maximilianstr. 39, 80538 München, oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Auch die Gemeinde Lengdorf nimmt Ihre Einwendungen entgegen.

 

FC Lengdorf sportelt wieder!

Die derzeit geltende 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung regelt den Rahmen für die Nutzung von Sportanlagen abhängig von der 7-Tage-Inzidenz. Derzeit gelten im Landkreis Erding die Regelungen für den Inzidenzbereich unter 50. Demnach hat die Gemeinde Lengdorf nach den Pfingstferien ab Montag, den 07.06.2021 die Lengdorfer Schulturnhalle wieder für den Vereinssport freigegeben.

Es gelten folgende Regelungen:

Sporthallen
• kontaktfreie Sportausübung
• Ein negativer Corona-Test ist nicht weiter erforderlich.

Freisportanlagen
• Kontaktsport in Gruppen bis 25 Personen
• Ein negativer Corona-Test ist nicht weiter erforderlich.

Das Hygieneschutzkonzept Sport vom FC Lengdorf ist zwingend einzuhalten.

Beratung zu allen Themen der Pflege

Das Landratsamt Erding weist auf ein neues Angebot der Pflege- und Krankenkassen, des Bezirks Oberbayern und des Landkreises hin: Seit 01.01.2021 bietet der Pflegestützpunkt sowohl pflegebedürftigen Personen als auch Angehörigen und interessierten Landkreisbürgerinnen und -bürgern kostenlose Beratung bei allen Themen der Pflege und des Alters bzw. Älterwerdens. Die beiden Beraterinnen Tanja Endres und Anita Herz sind unter Tel. 08122 / 58-1800 zu den Öffnungszeiten des Landratsamts erreichbar: Montag - Freitag 07:30 - 12:30 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr, und auch per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bei Bedarf sind individuelle Terminvereinbarungen möglich. Die Beratung kann auf Wunsch auch bei den Bürgerinnen und Bürgern zuhause erfolgen. Alle Informationen finden Sie unter https://www.landkreis-erding.de/familie-jugend-arbeit-soziales-auslaenderwesen/soziales/pflegestuetzpunkt/

Erleichterungen bei den Kontaktbeschränkungen

Der Inzidenzwert von 35 Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen (7-Tages-Inzidenz) wurde im Landkreis Erding an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten (am 24.05.: 33,3, am 25.05.: 33,3, am 26.05.: 27,5, am 27.05.: 22,4 und am 28.05.: 13,0; jeweils nach Angaben des Robert-Koch-Instituts). Das hat das Landratsamt Erding am 28.05.2021 bekannt gegeben.

Der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum, in privat genutzten Räumen und auf privat genutzten Grundstücken ist somit mit Angehörigen des eigenen Hausstands sowie zusätzlich den Angehörigen zweier weiterer Hausstände gestattet, solange dabei eine Gesamtzahl von zehn Personen nicht überschritten wird.

Das Rathaus Lengdorf ist seit 31.05.2021 vorbehaltlich gleichbleibend niedriger Inzidenzwerte wieder für den Parteiverkehr geöffnet.

Freizeit für Kinder und Eltern

Ab September 2021 bietet der Bockhörnchen e.V. im Bürgerhaus in Watzling eine Spielgruppe für Kinder ohne Begleitung ihrer Eltern an. Die Kleinen werden in einer Gruppe mit ca. 10 Kindern von erfahrenen Betreuerinnen an zwei Vormittagen (Mo/Di oder Mi/Do) in der Woche betreut. Es ist ein Angebot, das nicht in Konkurrenz zum Kindergarten bzw. Krippe stehen soll. Vielmehr ist es an Eltern gerichtet, die in dieser kurzen Betreuungszeit z.B. Einkäufe erledigen, einen Arztbesuch tätigen, einen Termin ohne Kinder wahrnehmen oder einfach nur den Haushalt auf Vordermann bringen wollen. Die Kinder lernen in dieser Zeit in einer Gruppe mit Gleichaltrigen das erste Loslösen von den Eltern. Beim gemeinsamen Singen, Spielen und Brotzeitmachen wird das Miteinander ganz groß geschrieben. Je nach Wetterlage geht's auch an die frische Luft.

Wer nun neugierig geworden ist, kann sich nähere Informationen
auf der Webseite www.bockhoernchen.de oder bei
Frau Kathrin Geuder Tel. 08083 908 1589 oder
Frau Angelika Schweiger Tel. 08083 908 908 holen.

Weitere Beiträge ...

Kontakte

Bürgermeisterin
Fr. Michèle Forstmaier

Sachgebiet I
N.N.

Sachgebiet II
Fr. Jane Müller

Sachgebiet III
Fr. Brigitte Schütz

Sachgebiet IV
Hr. Achim Gebert

Sachgebiet V
Fr. Anita Bachmaier

Sachgebiet VI
Fr. Anna Hölzl

Sachgebiet VII
Fr. Susanne Eder

Sachgebiet VIII
Fr. Sandrina Schöberl

Sachgebiet X
Fr. Luise Eixenberger

Sachgebiet XI
Fr. Claudia Häupl

Sachgebiet XII
Fr. Martha Biberger

Sachgebiet IVa
Fr. Anja Korber

 

Nachbarschaftshilfe: Seniorenstammtisch
Mi, 06 Dez. 2023 - 14:00 Uhr
bis - Uhr
14:00 Uhr - Uhr


Gemeinderatssitzung
Do, 07 Dez. 2023 - 18:30 Uhr
bis - Uhr
18:30 Uhr - Uhr


Schützengesellschaft Isental Lengdorf: Nikolausschießen
Fr, 08 Dez. 2023 - 18:00 Uhr
bis - Uhr
18:00 Uhr - Uhr


Schützengesellschaft Isental Lengdorf: 7. Meisterschaft
Fr, 08 Dez. 2023 - 18:00 Uhr
bis - Uhr
18:00 Uhr - Uhr


Schützenverein Hubertus Obergeislbach: Meisterschaft
Fr, 08 Dez. 2023 - 18:30 Uhr
bis - Uhr
18:30 Uhr - Uhr


Burgschützen Kopfsburg: Christbaumversteigerung
Fr, 08 Dez. 2023 - 19:30 Uhr
bis - Uhr
19:30 Uhr - Uhr


Christbaumverkauf in Lengdorf
Sa, 09 Dez. 2023 - 8:30 Uhr
bis Sa, 09 Dez. 2023 - 13:00 Uhr
8:30 Uhr - 13:00 Uhr


Weihnachtsfeier FC Lengdorf, Abt. Fußball
Sa, 09 Dez. 2023 - 19:00 Uhr
bis - Uhr
19:00 Uhr - Uhr


Schützengesellschaft Isental Lengdorf: Christbaumversteigerung
Sa, 09 Dez. 2023 - 20:00 Uhr
bis - Uhr
20:00 Uhr - Uhr


Marianische Männerkongregation: MC Fest Hohenlinden
So, 10 Dez. 2023 - 8:30 Uhr
bis - Uhr
8:30 Uhr - Uhr


Bürgerserviceportal

Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an Ihre örtliche Verwaltung zu erfassen und direkt an das Bürgerbüro zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.

weiter ...

Informationen rund um das Projekt "Natur.Vielfalt.Isental"

weiter...

 

 

 

 

 

 

 

Landtags- und Bezirkswahl 2023

Ergebnisse zu den Wahlen am 08.10.2023

weiter ...