Sparkasse

Adresse: 
Bischof-Arn-Platz 1
84435 Lengdorf
 
Kontakt:
Telefon 08083 / 5320 0
Fax 08083 / 5320 30
E-Mail info@lengdorf.de
 
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.
Do.
08:00 - 12:00
14:00 - 18:00

 

Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Ihre Ansprechpartner finden Sie hier: Kontakte

 

Bankverbindung:

Sparkasse Erding-Dorfen
BIC: BYLADEM1ERD
IBAN: DE76 7005 1995 0000 1402 93

Störungsstellen:

Notruf Wasserversorgung Lengdorf
Martin Gugetzer Tel.: 0173 7404916
Notruf Wasserversorgung WZV ED-Ost
Tel.: 08122 18796-15
Notruf Kanalisation Lengdorf
Fa. Sedlmeier Umwelttechnik GmbH
Tel.: 0175 6677990
Notruf Hauspumpanlagen
Fa. Strohmaier GmbH, Kirchberg
Tel.: 08762 3982
Mobil: 0171 2738778

Das Jobcenter Erding informiert: Bürgergeld kommt zum 1. Januar 2023 - Erhöhung des Regelbedarf erfolgt automatisch

Zum Jahreswechsel löst das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld ab – die Leistungen laufen aber ganz normal weiter. Die ab Januar 2023 erhöhten Regelbedarfe werden pünktlich und automatisiert ausgezahlt. Anlässlich der Einführung des Bürgergeldes muss kein neuer Antrag gestellt werden. Endet jedoch der laufende Bewilligungsabschnitt, ist – wie bereits in der Vergangenheit – ein Weiterbewilligungsantrag zu stellen.

Weiterlesen: Das Jobcenter Erding informiert: Bürgergeld kommt zum 1. Januar 2023 - Erhöhung des Regelbedarf...

Wertstoffentsorgung an den Containerplätzen über Weihnachten

Das Landratsamt Erding möchte vor den Feiertagen nochmals auf die Einhaltung der Einwurfzeiten an den öffentlichen Containerstandorten für Glas, Papier, Dosen und Altkleider hinweisen.

Diese sind Montag bis Samstag von 07.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist der Einwurf generell nicht gestattet!

Das gilt auch für die Weihnachtsfeiertage.

Da nach den Feiertagen erfahrungsgemäß größere Wertstoffmengen anfallen, ist der Landkreis Erding bemüht, die Leerung der Container und die Reinigung der Plätze sicherzustellen. Dennoch werden die Mitbürger gebeten, bei vollen Containern nichts neben oder auf die Container zu stellen, sondern den nächsten Containerplatz aufzusuchen. Bitte zerkleinern Sie Ihre Kartonagen vor dem Einwurf und schieben Sie diese vollständigen in die Container ein um diese optimal zu füllen.

Nutzen Sie für ihre Papier- und Kartonagenentsorgung auch die Wertstoffcontainer in den Recyclinghöfen zu den jeweiligen Öffnungszeiten.

Gerne stehe die Abfallwirtschaft für Entsorgungsfragen unter 08122/58-1550 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Nikolaus Michel
(Büro des Landrats - Pressestelle)

Neue Straßennamen für Obergeislbach

Der Gemeinderat hat beschlossen, für den Ortsteil Obergeislbach Straßennamen zu vergeben. Dies wurde notwendig, weil es aufgrund der regen Bautätigkeit in den letzten Jahren im Ortsteil Obergeislbach immer wieder zu Orientierungsproblemen bei Zustellern und Gästen gekommen ist; und auch in Notfällen soll ein schnellerer Einsatz der Rettungskräfte gewährleistet werden.

Ab 01.01.2023 gibt es in Obergeislbach folgende Straßen:

  1. Obergeislbacher Straße (Durchgangsstraße)
  2. Biberger Straße
  3. Altweg
  4. Bernauer Weg
  5. Am Bahnberg
  6. Maurerstraße
  7. Brunnerweg
  8. Liedlinger Straße
  9. Am Geislbacher Feld
  10. Wachnerweg
  11. Weideweg

Den Plan mit den neuen Straßen können Sie mit Klick auf das Bild einsehen:

2022 12 19 Plan Strassennamen Obergeislbach mit Hausnummern

Lengdorfer Feuerwehrkommandant bekommt zwei Stellvertreter

2022 12 16 stv. Kommandantenwahl FFW Lengdorf IMG 3683

Das neue Führungstrio der Freiwilligen Feuerwehr Lengdorf (2. bis 4. von links): Kommandant Florian Bauer mit seinen neu gewählten Stellvertretern Maximilian Schraufstetter und Andreas Osterloher. Kreisbrandinspektor Florian Pleiner (links) sowie Bürgermeisterin Michèle Forstmaier und Kreisbrandmeister Florian Axenböck (rechts) gratulierten. Foto: Sebastian Ziegler, Gemeinde Lengdorf

Seit dem plötzlichen und viel zu frühen Tod von Stefan König im Juni diesen Jahres war die Position des stellvertretenden Feuerwehrkommandanten in Lengdorf unbesetzt. Am 15. Dezember wählten die aktiven Feuerwehrler nun einen Nachfolger. Ihrer Abstimmung zufolge – und die Zustimmung des Gemeinderats vorausgesetzt – wird Gruppenführer Maximilian Schraufstetter dem 1. Kommandanten Florian Bauer künftig mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Auf Wunsch der Feuerwehrler wurde aber auch ein weiterer Stellvertreter gewählt. Angesichts der wachsenden Fülle der Aufgaben, die die Führungsmannschaft insbesondere wegen der zusätzlichen Einsätze auf der Autobahn zu leisten hat, hatte der Gemeinderat bereits im September der Schaffung eines zweiten Stellvertreterpostens zugestimmt. Hierfür erhielt Andreas Osterloher die meisten Stimmen. Bürgermeisterin Michèle Forstmaier, Kreisbrandinspektor Florian Pleiner und Kreisbrandmeister Florian Axenböck wünschten den neuen stellvertretenden Kommandanten viel Erfolg bei ihren verantwortungsvollen Aufgaben.

Ablesen der Wasserzähler bis 12.01.2023

Die Gemeinde Lengdorf verschickt derzeit die Ablesebriefe für die jährliche Zählerablesung. Betroffen sind alle Abnehmer der Wasserversorgung Lengdorf (südlich der Bahnlinie). Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, den Wasserzählerstand umgehend mit dem Ablesebrief bei der Gemeinde abzugeben. Der Zählerstand kann auch telefonisch unter Tel. 08083/ 5320-0 oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gemeldet werden. Sie können den Zählerstand aber auch gerne hier im Bürgerservice-Portal unter "Wasserzählerablesung" melden. Stichtag ist der 12.01.2023.
Nicht rechtzeitig mitgeteilte Zählerstände werden geschätzt!

Weitere Beiträge ...

Kontakte

Bürgermeisterin
Fr. Michèle Forstmaier

Sachgebiet I
Stephan Baumann

Sachgebiet II
Fr. Jane Müller

Sachgebiet III
Fr. Brigitte Schütz

Sachgebiet IV
Hr. Achim Gebert

Sachgebiet V
Fr. Anita Bachmaier

Sachgebiet VI
Fr. Anna Hölzl

Sachgebiet VII
Fr. Susanne Eder

Sachgebiet VIII
Fr. Sandrina Schöberl

Sachgebiet X
Fr. Luise Eixenberger

Sachgebiet XI
Fr. Claudia Häupl

Sachgebiet XII
Fr. Martha Biberger

Sachgebiet IVa
Fr. Anja Korber

 

Gemeinderatssitzung
Do, 16 Jan. 2025 - 19:00 Uhr
bis - Uhr
19:00 Uhr - Uhr


FC Lengdorf, Abt. Ski: Zwergerlkurs Tag 3+4
Sa, 18 Jan. 2025 - 0:00 Uhr
bis So, 19 Jan. 2025 - 0:00 Uhr
0:00 Uhr - 0:00 Uhr


Kinderkino: "Lotta aus der Krachmacherstraße"
So, 19 Jan. 2025 - 14:30 Uhr
bis So, 19 Jan. 2025 - 17:00 Uhr
14:30 Uhr - 17:00 Uhr


FC Lengdorf, Abt. Ski: Nachtskifahrt, Rodeln und Apres-Ski-Ausflug
Sa, 25 Jan. 2025 - 0:00 Uhr
bis Sa, 25 Jan. 2025 - 0:00 Uhr
0:00 Uhr - 0:00 Uhr


Bürgerserviceportal

Im Rahmen des Bürgerserviceportals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an Ihre örtliche Verwaltung zu erfassen und direkt an das Bürgerbüro zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.

weiter ...

LOGO FOKUS Natur Vielfalt Isental JPG CMYK

Informationen rund um das Projekt "FOKUS Natur.Vielfalt.Isental"

weiter...

 

 

 

 

 

 

 

Europawahl 2024

Ergebnisse zu den Wahlen am 09.06.2024

weiter ...