Logo für neuen Verein gesucht
Der Verein Kinder und Jugend Lengdorf e.V. sucht ein Logo. Zeichnet, malt, designed uns ein Logo und gewinnt tolle Preise!
Infos zum Wettbewerb und zum Verein auf https://www.kiju-lengdorf.de/
Der Verein Kinder und Jugend Lengdorf e.V. sucht ein Logo. Zeichnet, malt, designed uns ein Logo und gewinnt tolle Preise!
Infos zum Wettbewerb und zum Verein auf https://www.kiju-lengdorf.de/
Bei der 3. Generalversammlung der Regionalwärme Lengdorf hat sich die Energie Südbayern (ESB) vorgestellt und ihre Konditionen für das geplante Wärmenetz erläutert.
Um das Wärmenetz wirtschaftlich umsetzen zu können, ist es wichtig, dass sich in den geplanten Versorgungsbereichen möglichst viele Hausbesitzer beteiligen.
Die ESB bietet vom 11.10.2022 bis 27.10.2022 immer dienstags und donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr persönliche Beratungstermine im Rathaus in Lengdorf an. Die Beratung steht auch Eigentümern zur Verfügung, die noch nicht Mitglied der Genossenschaft sind. Eine vorherige Terminabstimmung ist nicht notwendig.
Alternativ steht Ihnen Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt, Herr Reinhard Otto von der ESB, auch unter Tel. 089 / 68003-718 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zwecks telefonischer Beratung sowie Aufnahme der Kontaktdaten und Zusendung des Wärmeliefervertrags zur Verfügung.
Interessierten Objekteigentümern wird der Wärmeliefervertrag postalisch zugesendet.
Energienetze Bayern und Regionalwärme Lengdorf eG (iG) präsentieren die Eckdaten des geplanten Wärmenetzes in Lengdorf
Präsentation ESB (EnergieSüdbayern)
Präsentation Regionalwärme Lengdorf
Einen erlebnisreichen Ausflug organisierten die Lengdorfer Ortsbäuerinnen für 52 Frauen aus der Gemeinde Lengdorf.
Mit dem Busunternehmen Ernst ging es zuerst zum Alpakahof Schreiber nach Schaufling. Bei einer interessanten Hofführung erfuhren wir alles über die Herkunft und Haltung der Alpakas. Beim Mittagessen wurden wir mit einem hervorragenden Pizzabuffet versorgt. Weiter ging es zur Hortensiengärtnerei nach Pocking, wo wir viel Wissenswertes über diese Prachtstaude erfuhren. Umgeben von Hortensien ließen wir uns anschließend den Kaffee und Kuchen schmecken.
Herzlichen Dank an alle Landfrauen, die an diesem schönen Ausflug teilgenommen haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Fahrt mit Euch!
Bild+Text: Landfrauen Lengdorf
Die Taskforce FKS+ ist Teil der Initiative Fachkräftesicherung FKS+, die im Oktober 2018 von der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der Bayerischen Staatsregierung ins Leben gerufen wurde. Zentrale Aufgabe der Taskforce FKS+ ist es, Unternehmen in ganz Bayern zielgerichtet und kostenfrei bei der Fachkräftesicherung zu unterstützen. Das Projekt wird von der vbw und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.
Die Taskforce FKS+ bietet folgende kostenfreie Online-Veranstaltungen im September und Oktober 2022 an:
Webinar: Der Mensch 1.0 in der Welt 4.0 – Die Chancen der Digitalisierung nutzen
Dienstag, 13.09.2022, 10:30 bis 12:00 Uhr
Hier geht’s zu weiteren Informationen und zur Anmeldung
OnlineWorkshop: Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen – Wissenswertes kompakt
Mittwoch, 28.09.2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Hier geht’s zu weiteren Informationen und zur Anmeldung
Webinar: Generation Z – Die neue Generation in der Arbeitswelt
Mittwoch, 12.10.2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr
Hier geht’s zu weiteren Informationen und zur Anmeldung
Apps, Web, Games, TikTok, Snapchat, ... - der Umgang mit Medien ist eine alltägliche Herausforderung für alle. Wie kann man Kinder dazu befähigen, verantwortungsvoll und selbstbestimmt damit umzugehen?
Veranstaltung für Eltern und Kinder
am Sonntag, 18.09.2022 von 14.30 - 17.30 Uhr im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Erding
Klinikum Landkreis Erding, Bajuwarenstraße 9, 85435 Erding