Aktuelle Meldungen

Pädagogische Fachkraft zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht - Bewerbungsschluss 02.02.2025

Logo Kinderinsel Sonnenstrahl

Unsere bunte und lebendige Kindertageseinrichtung der Gemeinde Lengdorf mit Kindergarten und Kinderkrippe sucht

zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Kindergarten:

pädagogische Fachkraft

(Erzieher / Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge m/w/d)

Deine Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit (mind. 32 Wochenstunden)

Das bringst du mit:

- Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
- Fantasie und Begeisterung für kreative Tätigkeiten

Das bieten wir dir:

- Ein fröhliches und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Ein unterstützendes und motiviertes Team
- Raum für deine Ideen und Initiativen
- Förderung deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung

Sende uns deine Bewerbung bis 02.02.2025 per E-Mail (Anhänge bitte ausschließlich im PDF-Format) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder postalisch an:

Gemeinde Lengdorf
Personalbüro
Bischof-Arn-Platz 1
84435 Lengdorf

Fragen? Unsere Kindergartenleiterin, Frau Weber hilft dir gerne weiter unter der Telefonnummer 08083/8610.

Für Fragen zum Arbeitsverhältnis steht Herr Baumann unter 08083/5320-26 zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir die Abenteuer des Kita-Alltags zu erleben!

Bürgerenergie Isental stellt Projekte und Genossenschaft vor


Die Bürgerenergie Isental lädt Sie am 23.01.2025 um 19.30 Uhr herzlich in die Aula der Orterer Schule in Wörth (Breitöttinger Str. 15, 85457 Wörth) ein.
In diesem Rahmen möchten der Verein und die Genossenschaft sowohl ihre ideellen Tätigkeiten im Sinne einer Energiewende für die Region als auch umgesetzte und geplante Solar- und Windkraft-Projekte mit Bürgerbeteiligung präsentieren. Außerdem wird das Genossenschaftsmodell der BEG Isental eG vorgestellt.
Der AK Energie Wörth unterstützt und begleitet die Veranstaltung.

Melanie Koxholt (Öffentlichkeitsarbeit)
Bürgerenergie Isental e.V.
Steinlandstr. 36
84424 Isen
Mobil: +49-171-1745564
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.isental-energie.de

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 16.01.2025

Am Donnerstag, den 16.01.2025 findet um 19.00 Uhr im Rathaus Lengdorf die 61. Sitzung des Gemeinderates statt.

Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur öffentlichen Sitzung eingeladen.

Die Tagesordnung finden Sie unter Aktuelles/Bekanntmachungen/Gemeindeverwaltung.

Versammlung der Jagdgenossenschaft Eschlbach

Jagdgenossenschaft Eschlbach          Bockhorn, 07.01.2025

B E K A N N T M A C H U N G

E I N L A D U N G

zur Versammlung der Jagdgenossenschaft Eschlbach mit Jagdessen am

Mittwoch, 12. Februar 2025 um 19:30 Uhr

 

im Gasthaus Obermaier, Hörgersberg.

Zu dieser Versammlung sind alle Jagdgenossen mit den Frauen

recht herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Jagdvorstehers

2. Kassenbericht

3. Entlastung der Vorstandschaft

4. Bericht der Jagdpächter

5. Wünsche und Anträge

Alle beteiligten Grundbesitzer bzw. bevollmächtigten Vertreter, welche bejagbare Grundstücke im Bereich der Jagdgenossenschaft Eschlbach besitzen, werden hiermit von der Vorstandschaft recht herzlich eingeladen.

Jagdgenossenschaft Eschlbach

Johannes Stein

Jagdvorstand

Münchner Familienpass 2025 jetzt erhältlich

Münchner Familienpass 2025

 

Der Familienpass ist ab sofort erhältlich und gilt vom 01.01. bis 31.12.2025.

Verkauf im Lengdorfer Rathaus Zi. 5 EG.

Der Münchner Familienpass bietet für nur 6 € das ganze Jahr hindurch spannende Unternehmungen und jede Menge Ermäßigungen für die gesamte Familie. Er gilt für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder (bis einschl. 17 Jahren) – dabei spielt das verwandtschaftliche Verhältnis keine Rolle!
Wer nach kreativen und sinnvollen Freizeitmöglichkeiten sucht, wird mit dem Familienpass sicherlich fündig. Zahlreiche familienfreundliche Unternehmen unterstützen dabei, das Familienbudget zu schonen, indem sie attraktive Ermäßigungen und Rabatte anbieten.
Inhaber des Familienpasses können sich auf viele Vergünstigungen freuen, wie zum Beispiel zwei Gutscheine für einen freien Eintritt (ein Erwachsener und ein Kind bis 14 Jahre) in eines der M-Bäder, ein Viertel Hofpfister Brot gratis und kostenfreien Eintritt für einen Erwachsenen im Wildpark Poing. Auch im Tierpark Hellabrunn, im Spielwarenladen und beim Fahrradhändler gibt es Ermäßigungen. Zudem profitieren Familien von Rabatten in Biomärkten und vielen weiteren Geschäften.
Den Münchner Familienpass können Sie ab sofort bei den Städten, Verwaltungsgemeinschaften, Gemeinden und Märkten in Erding, Dorfen, Finsing, Forstern, Fraunberg, Lengdorf, Moosinning, Isen, Oberneuching, St. Wolfgang und Taufkirchen erwerben. Der Familienpass ist das ganze Jahr über erhältlich und seine Gültigkeit erstreckt sich immer bis zum 31. Dezember des jeweiligen Jahres.
Informationen über den Münchner Familienpass gibt es bei den Verkaufsstellen oder im Landratsamt Erding, Fachbereich Jugend und Familie, Kommunale Jugendarbeit, 08122/58-1393 (Mo bis Do) oder 08122/58-1171 (Mo bis Fr) oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Der Münchner Familienpass kann auch bequem online bestellt und
bezahlt werden – www.muenchen.de/familienpass